Kleine aufblasbare Spielzeuge
February 19, 2025
Es besteht aus einem erstklassigen, umweltfreundlichen, meshbeschichteten PVC-Material von 0,85 MM. Mit einem lebendigen Bild und leuchtenden Farben kann die Größe nach Bedarf angepasst werden.Kinder können mit diesem Wasserhundespielzeug in Wasserparks spielen.Sie können ihren Atem anhalten, während sie im Wasser spielen, was mehr Spaß macht.

Mit dem Thema des Jahres der Schlange, hat es eine niedliche Form und verschiedene Spezifikationen sind verfügbar.Es hat eine gute Stabilität und ist voller SpaßEs kann als Dekoration in Einkaufszentren und anderen Anlässen verwendet werden und kann auch ein Kinderspielzeug sein.Kinder können den Spaß erleben, den Atem anhalten zu können, während sie den Töpfer schieben und schütteln.

Es hat das Aussehen eines quadratischen Würfels-Magie-Würfels. Es kann aus transparenten oder frostierten Materialien mit reichen Farben hergestellt werden.Es wird für Werbung verwendet.Die Kinder können sie werfen, fangen und stapeln und während des Spiels atemberaubende Herausforderungen ausprobieren.

Diese Art von aufblasbares Spielzeug kann in verschiedene Formen zusammengefügt werden.so wie HintergrundwändeGleichzeitig können Kinder auch Atemhaltenspiele spielen, während sie am Spleiß- und Spielprozess teilnehmen.

Sie besteht in der Regel aus hochfesten PVC-Materialien, hat helle Farben und verschiedene Formen.Wenn Kinder von der Rutsche abrutschen und in den aufblasbaren Pool fallen, können sie ihren Atem im Wasser anhalten, was den Spaß und die Aufregung beim Spiel mit Wasser erhöht.

Es gibt verschiedene Themen und Formen, wie zum Beispiel Prinzessinnenburgen, Märchenburgen usw. Im Inneren des Schlosses gibt es verschiedene Passagen, Rutschen, Trampoline und andere Einrichtungen.Wenn Kinder im Schloss spielen, können sie in verschiedenen Bereichen Atemhaltungsaufgaben durchführen, z. B. Atemhalten, wenn sie schnell durch eine schmale Passage gehen,Kinder in einer unterhaltsamen Umgebung ihre Fähigkeit, den Atem anzuhalten, üben lassen.
